Wirtschafts-und Finanztraining „Schuldenfalle – NEIN, danke“
Die Liste der Konsum-Verlockungen für Jugendliche ist groß. Aber oft steht einer Vielzahl Wünschen nur das monatliche Taschengeld gegenüber und das ist schnell aufgebraucht. Ein übersteigertes Konsumbedürfnis lässt viele junge Menschen in die Schuldenfalle tappen und bei 9 von 100 Jugendlichen im Alter von 14 bis 24 Jahren ist das Konsumverhalten Auslöser für eine Überschuldung. Was tun, wenn die Schulden immer mehr werden und die Chance, sie zurückzuzahlen, immer kleiner wird? Schulden können zu einer schweren Belastung auf dem Weg ins Erwachsenenleben und in die wirtschaftliche Unabhängigkeit werden.
In zwei Schulstunden vermitteln wir Schülern in unserem Vortrag „Schuldenfalle – NEIN, danke“ Basiswissen rund um das Girokonto, Karten und Online-Banking. Wir informieren sie über mögliche Schuldenfallen, erarbeiten gemeinsam mit den Schülern Budgetpläne, indem alle Einnahmen und Ausgaben gegenüber gestellt werden, und geben praktische Tipps für den Umgang mit dem eigenen Taschengeld.
Basics Bankgeschäfte
Vermittelt werden die Inhalte, die in der heutigen Zeit im Bankwesen und der Wirtschaft wichtig sind - dabei darf natürlich die Digitalisierung nicht fehlen. Besprochen wird auch, wie man in der heutigen Zeit bei niedrigen Zinsen mehr aus seinem Geld macht und welche Anlageformen rentabel sind.
Bewerbungstraining
Den gewünschten Ausbildungsplatz zu bekommen ist nicht immer ganz einfach. Denn neben einem guten Schulabschluss hat die korrekte Bewerbung und das sichere Auftreten beim Vorstellungsgespräch einen sehr hohen Stellenwert. In unserem Seminar erfahren die Jugendlichen, wie man sich optimal auf eine Bewerbung vorbereitet, was wichtige Inhalte sind und wie der Test aussehen kann. In einem echten Vorstellungsgespräch erleben die Schüler, wie man auch diese letzte Hürde erfolgreich meistern kann.
BoGy & BoRs
Der Weg von der Schule in den Beruf ist ein wichtiger Schritt im Leben. Der Berufseinstieg sollte daher gut durchdacht sein. Betriebspraktika sind Orientierungshilfen für Schüler, den passenden Beruf zu finden. Wir ermöglichen Realschülern und Gymnasiasten einen ersten Einblick in die Welt eines Bankkaufmanns/-frau.
Fit for Finance
Dieser Vortrag dient zur Vorbereitung auf die finanzielle Unabhängigkeit - sei es durch den Beginn einer Ausbildung oder die Volljährigkeit in absehbarer Zeit. Wir schauen uns an, was die Konten der Schüler alles können, was sich mit der Volljährigkeit ändert und welche Rechte und Pflichten ein Kontoinhaber hat.
Sorten
Wir bieten unseren Kunden für Ausfahrten ins Ausland die richtige Währung zu günstigen Konditionen. Weitere Infos und Serviceleistungen hierzu erhalten Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch mit unseren Service-Mitarbeiterinnen oder Service-Mitarbeitern.