Altersvorsorge für junge Leute

Deine finanzielle Zukunft beginnt jetzt!

Sich bereits in jungen Jahren mit der Altersvorsorge beschäftigen? In einer Zeit, in der die Zukunft ungewisser scheint denn je, ist es von entscheidender Bedeutung, sich frühzeitig mit der Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Damit du später nicht sagen musst: 'Hätte ich das mal früher gewusst', ist es wichtig, schon jetzt erste Schritte für eine stabile Zukunft zu unternehmen.

Warum ist Altersvorsorge wichtig für junge Leute?

Hast du dir schon einmal überlegt, wie dein Leben im Alter aussehen wird? Es mag zwar weit weg erscheinen, aber die Realität ist, dass das Renteneintrittsalter steigt und die staatlichen Rentensysteme unter Druck geraten. Das bedeutet, dass du möglicherweise länger von deinen Ersparnissen leben musst als frühere Generationen.

Jetzt denkst du vielleicht: 'Warum sollte ich mir darüber Gedanken machen, wenn ich gerade erst ins Berufsleben starte?' Aber hier kommt der Knackpunkt: Die Altersvorsorge ist keine Option mehr – sie ist eine Notwendigkeit, besonders für junge Leute.

Der Trick dabei? Frühzeitige Planung und Investition. Jeder Euro, den du jetzt intelligent sparst und investierst, hat das Potenzial, über die Jahre durch den Zinseszinseffekt zu wachsen. Indem du frühzeitig in Altersvorsorge-Strategien einsteigst, sicherst du nicht nur deine finanzielle Zukunft im Alter, sondern erhältst auch die Freiheit und Unabhängigkeit, um deine Träume und Ziele zu verwirklichen.

Also lass uns nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft planen. Es ist nie zu früh, um den Grundstein für ein finanziell abgesichertes Leben im Alter zu legen!

Altersvorsorge erklärt: Die drei Säulen

Erste Säule: Gesetzliche Rente

Die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind bei der Deutschen Rentenversicherung pflichtversichert und zahlen während ihres Berufslebens monatlich in die Rentenversicherung ein. Aus diesem Topf, in den viele Erwerbstätige einzahlen, werden die Renten ausbezahlt. Das Problem: Die niedrige Geburtenrate und die steigende Lebenserwartung führt dazu, dass immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentenbeziehern gegenüber stehen.

Zweite Säule: Betriebliche Altersvorsorge

Hier wählt dein Arbeitgeber auf Wunsch eine Anlageform für dich aus und kümmert sich um die Beitragszahlung direkt aus deinem Bruttogehalt. Vorteil: Die Einzahlungen sind staatlich gefördert und oft beteiligt sich auch noch dein Arbeitgeber an deiner zusätzlichen Altersvorsorge.

Dritte Säule: Private Vorsorge

Die dritte Säule bietet dir viel Flexibilität und Freiheit, denn hier handelt es sich um die Private Vorsorge. Auch hier gibt es staatlich geförderte Vorsorgemöglichkeiten, wie bspw. die Riester- oder die Rürup-Rente, bei denen du steuerliche Vorteile und/oder Zulagen vom Staat erhältst, aber auch private Rentenversicherungen, langfristig ausgerichtete Fondssparpläne usw. fallen darunter.

Wenn du wissen möchtest, wie gut du aktuell für deine Rente aufgestellt bist, dann schau doch mal ins OnlineBanking! Unter dem Reiter „Zukunft & Vorsorgen“ kannst du deine individuelle Vorsorgesituation ganz einfach ermitteln.

Jetzt individuelle Situation ermitteln

So fängst du an: Finanzielle Rücklagen bilden

Im ersten Schritt bei der Planung deiner Altersvorsorge solltest du dir einen Überblick über deine aktuelle finanzielle Situation verschaffen. Wie sind deine Fixkosten im Monat? Wie viele variablen Kosten kommen noch dazu? Welche Einkommensquellen hast du? Welche Summe bleibt am Monatsende übrig? Für welche kurz- oder mittelfristigen Ziele und Wünsche benötigst du Kapital (z.B. Eigenheim oder Familiengründung)? Möchtest du früher in Rente gehen? Bist du für finanzielle Notsituationen ausreichend aufgestellt?

Das alles sind Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du deine Strategie zur Altersvorsorge planst.

Möglichkeiten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge

Wir beraten dich!

Deine Altersvorsorge muss auf dich zugeschnitten sein! Es gibt nicht die eine richtige Strategie oder das eine richtige Produkt. Deine Vorsorge muss zu deinem Leben und deinen Plänen passen.  Wir wissen, dass Altersvorsorge für junge Leute ein unangenehmes Thema ist. Deswegen sind wir an deiner Seite und beraten dich!