Nachrangige Einlage
Geldwachstum planbar, risikoarm und sicher verzinst
Nachrangige Einlage - für alle, die ihr Kapital planbar wachsen lassen wollen.
Fest vereinbaren:
garantierte Verzinsung
von 1,00 % p.a. bzw. 1,25 % p.a.
Einfach eröffnen:
schon möglich ab einem
Betrag von 5.000 Euro
Langfristig planen:
verfügbar zum Ende der
Laufzeit ohne Kündigung
Erfolgreich abschließen:
sicheres Wachstum ohne
Kurs- und Währungsrisiko
Alle relevanten Produktdaten auf einen Blick:
6 Jahre (72 Monate) = 1,00 %
8 Jahre (96 Monate) = 1,25 %
Die Zinszahlung erfolgt nachträglich zum 31.12. eines jeden Jahres.
Der Mindestanlagebetrag liegt bei 5.000 Euro.
Die nachrangige Einlage ist am Ende der Laufzeit ohne Kündigung verfügbar.
Die Kontoführung ist kostenfrei. Entgelte für Sonderleistungen sind im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank aufgeführt.
Anlagedauer 6 Jahre
Laufzeit | 6 Jahre |
Zinssatz p.a. | 1,00 % |
Anlagebetrag | 10.000 Euro |
Zinsgutschrift p.a. | 100 Euro |
Bruttozinsertrag über die Gesamtlaufzeit | 600 Euro |
Anlagedauer 8 Jahre
Laufzeit | 8 Jahre |
Zinssatz p.a. | 1,25 % |
Anlagebetrag | 10.000 Euro |
Zinsgutschrift p.a. | 125 Euro |
Bruttozinsertrag über die Gesamtlaufzeit | 1.000 Euro |
Bonitätsrisiko
Die Bank ist der BVR Institutssicherung GmbH und der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Diese institutsbezogenen Sicherungssysteme haben die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden - darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen - geschützt.
Nachrangigkeitsrisiko
Ansprüche aus der nachrangigen Einlage werden im Falle der Liquidation oder der Insolvenz erst nach der Befriedigung der nicht nachrangigen Gläubiger erfüllt (Nachrang). Eine Aufrechnung durch den Kunden mit seinem Rückerstattungsanspruch gegen Forderungen der Bank oder eine Abtretung desselben ist nicht zulässig.
Kursrisiko/Zinsänderungsrisiko
Die nachrangige Einlage weist kein Kursrisiko auf. Der Zinssatz ist fest vereinbart. Dies gilt sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Marktzinsen.
Fremdwährungsrisiko
Die nachrangige Einlage weist kein Fremdwährungsrisiko auf, da die Anlage auf Euro lautet.
Eine nachrangige Einlage ist eine Bankeinlage, für die, im Rahmen einer bestimmten Laufzeit, ein fester Zinssatz vereinbart wurde. Ausgezahlt wird der Zins jeweils nachträglich zum 31.12. eines jeden Jahres. Eine nachrangige Einlage ist eine risikoarme Finanzlösung, schließlich ist sie von Kurs- und Währungsschwankungen völlig unabhängig. Die Rückzahlung erfolgt automatisch am Ende der Laufzeit. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch in Ihrer Filiale vor Ort.
Unsere Anlageexperten beraten Sie gerne zu dem Thema der nachrangigen Einlage und zeigen Ihnen weitere Lösungen für möglicherweise individuell passende Anlagemöglichkeiten.
Sollten Sie sich für die nachrangige Einlage entscheiden, erfolgt der Vertragsabschluss und Ihr Kapital wächst mit garantierten Zinsen.